Fotoware
Premier Partner seit 2013
Fotoware, ein führendes norwegisches Softwareunternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, hat sich auf die Optimierung von Content Workflows spezialisiert. Fotoware ist bekannt für seine hochmodernen Lösungen für das Medien- und Metadatenmanagement und hat seine Präsenz in ganz Europa ausgebaut, insbesondere durch die Übernahme von Picturepark im Jahr 2022, die zu einer zusätzlichen Niederlassung in der Schweiz und einer erweiterten Produktpalette führt.
Das Engagement des Unternehmens für einen positiven Einfluss geht über seine Softwarelösungen hinaus und verkörpert eine Kultur, die Innovation, Inklusion und den Erfolg seiner Kunden fördert. Mit einem starken Team von hauseigenen Spezialisten ist Fotoware bestrebt, die einzigartigen Herausforderungen von Unternehmen zu verstehen und zu meistern, und dabei sicherzustellen, dass die Lösungen nicht nur aktuelle Bedürfnisse erfüllen, sondern auch für zukünftige Anforderungen optimiert sind.

Fotoware Alto und Fotoware Veloz – zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Fotoware Alto ist ein Content Hub, der entwickelt wurde, um digitale Assets und Metadaten über komplexe Systeme und Kanäle hinweg zu verwalten, anzureichern und bereitzustellen. Als robustes Digital Asset Management (DAM) System basiert Fotoware Alto auf einer modernen Technologiearchitektur und einem API-first-Ansatz. Durch strukturierte, relationale Metadatenmodelle und automatisierte Business Rules vereint es die Stärken von Master Data Management (MDM), Product Information Management (PIM) und Headless Content Management und ermöglicht es Organisationen, sich von Datensilos und ordnerbasierten Strukturen zu lösen – alles in einer sicheren Cloud Umgebung.
Strukturierte Inhalte, organisiert jenseits von Ordnern
Fotoware Alto nutzt ein schemabasiertes Datenmodell, das ein kontrolliertes Vokabular sicherstellt und Inhalte nicht nach Ordnern, sondern auf Basis von Beziehungen strukturiert. Assets, Metadaten und Taxonomien werden zentral verwaltet und dynamisch miteinander verknüpft. So entstehen mehrdimensionale Klassifikationen, kontextuelle Suchmöglichkeiten und eine skalierbare Verwendung von Metadaten. Inhalte können gleichzeitig mehreren Kollektionen, Projekten oder Kampagnen zugeordnet werden – ganz ohne Duplikate. Fotoware Alto ist Ihre verlässliche Single Source of Truth: Jedes Datenelement wird nur einmal hinterlegt.
API-first für nahtlose Integration
Fotoware Alto ist von Grund auf für Integration konzipiert. Über REST APIs und SDKs lassen sich externe Systeme wie CMS, PIM, E-Commerce Plattformen, Portale, Collection Management Systeme und viele mehr anbinden und steuern. Mit seinen Headless Funktionalitäten liefert Fotoware Alto Content genau dorthin, wo er gebraucht wird – im richtigen Format und über schnelle, CDN-gestützte Endpunkte. Webhooks und benutzerdefinierte Trigger ermöglichen eine Echtzeitsynchronisation und intelligente Automatisierung innerhalb Ihres gesamten Tech Stacks.
Automatisierung durch Metadaten und Business Rules
In Fotoware Alto sind Metadaten nicht nur deskriptiv, sie steuern Aktionen. Automatisieren Sie Publikation, Verfallsdaten von Nutzungsrechten, Benachrichtigungen, Zugriffsbeschränkungen und vieles mehr, auf Basis beliebiger Metadatenfelder, inklusive Dateinamen. Regelbasierte Workflows sorgen für Konsistenz, reduzieren manuelle Fehler und geben Ihnen volle Kontrolle über alle Prozesse rund um Ihre Content Items.
Lifecycle-, Consent- und Compliance-Management
Eingebaute Funktionen zur Verwaltung von Content Lebenszyklen unterstützen Sie bei der Steuerung von Publikationen, Verfallsdaten und Nutzungsrechten. Metadatenbasierte Automatisierungen unterstützen z.B. bei DSGVO Konformität, indem der Zugriff auf abgelaufene oder widerrufene Inhalte automatisch eingeschränkt wird, und stellen so rechtskonforme Nutzung in allen Teams und Plattformen sicher.
Omnichannel Delivery mit Performance im Fokus
Fotoware Alto liefert Inhalte über integrierte CDNs aus – für schnellen Zugriff und optimierte Darstellung. Assets können in mehreren Varianten, Formaten oder Auflösungen ausgespielt werden, angepasst an das jeweilige Zielsystem oder den Kanal – ideal für Websites oder mobile Apps. Der integrierte Focal-Point-Editor stellt sicher, dass Bilder genau so angezeigt werden, wie beabsichtigt.
Eine Plattform für Content Ecosystems
Fotoware Alto ist die ideale Lösung für Organisationen mit komplexen Metadatenanforderungen, großen Mengen an digitalen Assets und vielfältigen Content-Distributionskanälen – etwa für Hersteller, Einzelhändler, Museen und Archive oder in Unternehmen mit vielen Medien oder Marketing Assets. Ob Integration in Ihr CMS, Automatisierung von Produkt Management oder zentraler Zugriff auf globale Mediendatenbanken, Fotoware Alto bildet das Fundament.
Skalierbar, sicher und kontinuierlich weiterentwickelt
Fotoware Alto läuft in der ISO-zertifizierten Microsoft Azure Cloud, ist hoch skalierbar und wird kontinuierlich mit neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen aktualisiert. Die Plattform ist ausgelegt auf Unternehmen, die eine zuverlässige, erweiterbare Lösung benötigen – betreut von einem mehrsprachigen Team aus DAM Expert:innen.
Fotoware Alto ist der ideale Content Hub für Organisationen, die vollständige Kontrolle über Metadaten, Automatisierung und Multichannel Content Delivery suchen – mit der Flexibilität einer Headless Architektur und der Stärke des relationalen Content Managements.
Fotoware Veloz ist eine leistungsstarke SaaS Lösung für Digital Asset Management (DAM), die Teams dabei unterstützt, große Mengen an Mediendateien effizient zu verwalten, zu teilen und zu kontrollieren – zentral, sicher und ortsunabhängig. Als Content- und Workflow-Hub sorgt Fotoware Veloz für klare Strukturen, automatisierte Prozesse und nahtlose Zusammenarbeit für das ganze Unternehmen.
Ihre Mediendateien – organisiert und einfach auffindbar
Mit Fotoware Veloz sind all Ihre Assets strukturiert, mit Metadaten versehen und leicht durchsuchbar. Funktionen wie Stapelverarbeitung, individuelle Taxonomien und KI-gestütztes Auto-Tagging machen das Arbeiten mit großen Dateimengen einfach und zeitsparend. Zugriffsrechte lassen sich präzise steuern – Sie entscheiden, wer was, wann und wie lange sehen darf.
Smarte Workflows mit Metadaten
Metadaten bilden das Herzstück von Fotoware Veloz. Sie steuern, wie Inhalte abgelegt, geteilt und weiterverarbeitet werden – etwa durch automatisierte Weiterleitungen, Statusanzeigen oder Benachrichtigungen. So werden manuelle Aufgaben reduziert und Ihre Teams können sich auf essenzielle Tätigkeiten konzentrieren.
DSGVO-Compliance mit integriertem Consent Management
Mit dem integrierten Consent Management Modul verwalten Sie Einwilligungen, Bildrechte und Datenschutzfreigaben zentral. Zustimmungen lassen sich direkt mit Assets verknüpfen, inklusive Ablaufdaten und Widerrufsmöglichkeiten. So stellen Sie sicher, dass nur Inhalte mit gültiger Freigabe verwendet werden – ein entscheidender Vorteil in Bezug auf DSGVO-Konformität und Minimierung von Risiken.
Nahtlose Zusammenarbeit im Team
Fotoware Veloz schafft eine gemeinsame Arbeitsumgebung für alle Beteiligten – intern wie extern. Dateien lassen sich über flexibel konfigurierbare Freigabeprozesse teilen, kommentieren und publizieren. Granulare Benutzerrechte und Statusanzeigen sorgen für Transparenz und klare Zuständigkeiten.
Immer und überall einsatzbereit mit der Fotoware Mobile App
Die mobile App für iOS und Android bringt Ihre Medienbibliothek auf jedes Gerät. Sie ermöglicht es, Bilder direkt vor Ort hochzuladen, mit Metadaten zu versehen und sofort in bestehende Workflows zu integrieren – ideal für mobile Teams, Außeneinsätze oder spontane Ideen.
Flexibel integrierbar und sicher betrieben
Veloz lässt sich nahtlos in bestehende Tools und Software wie CMS- oder PIM-Systemen integrieren. Die Lösung läuft in der ISO-zertifizierten Microsoft Azure Cloud – mit deutschem Support und DAM-Expertise an Ihrer Seite.
Erweiterte Möglichkeiten mit Fotostation
In Kombination mit dem Desktop-Tool Fotostation bietet Fotoware Veloz noch mehr Power für anspruchsvolle Metadaten- und Medien-Workflows. Fotostation ermöglicht die parallele Bearbeitung großer Datenmengen, detaillierte Metadatenpflege, Makros für wiederkehrende Aufgaben und ist mit dem fortschrittlichsten Metadaten-Editor auf dem Markt ausgestattet – ideal für professionelle Foto-, Medien- und Produktionsteams.
Fotoware Veloz ist damit die zukunftssichere Wahl für Unternehmen, die Wert auf effizientes, sicheres und skalierbares Digital Asset Management legen – mit intelligenten, metadatengetriebenen Workflows, integriertem Consent Management für DSGVO-Compliance und einer kollaborativen Plattform, die Teamarbeit nachhaltig optimiert.
Über Fotoware
- Etablierte Präsenz: Mit einer starken Präsenz in Skandinavien, Großbritannien und der DACH-Region hat sich Fotoware zu einem anerkannten Anbieter entwickelt, der weltweit mehr als 4.000 Unternehmen betreut.
- Vielseitige Lösungen: Von klassischem Digital Asset Management (DAM) bis hin zu fortschrittlichen Content Operations - Fotowares hochgradig individualisierbare Lösungen sind für eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen geeignet, von Einzelhandel & E-Commerce über Medien & Unterhaltung und Museen & Archive, bis hin zu Strafverfolgung & Verteidigungswesen.
- Diversität und Inklusion: Fotoware wurde drei Jahre in Folge als bester Arbeitsplatz Norwegens ausgezeichnet und legt mit einem multinationalen Team, in dem mehr als 20 Nationalitäten vertreten sind, und einem Frauenanteil von über 40 % großen Wert auf Vielfalt.
- Microsoft Gold Partnerschaft: Als Microsoft Gold Partner bietet Fotoware sichere und zuverlässige SaaS-Lösungen und unterstützt gleichzeitig On-Premises Konfigurationen, um die Flexibilität für Kunden zu gewährleisten.
„DAM United berät, begleitet und unterstützt Fotoware-Kunden vorausschauend und zuverlässig in Ihren Digital Asset Management und Headless Content Management-Initiativen. Mit ihren vielen Jahren Erfahrung kennt DAM United alle Aufgabenstellungen und Systeme am Markt, weiß aktuell Machbares von langfristig Wünschbarem zu unterscheiden – und löst nicht selten zweites ein.“

Für die Verwaltung eines großen Bestands an Bildern und einer Vielzahl an Videos und 360°-Fotoplayern setzt Kerbl Fotoware Alto ein. DAM United hat Kerbl bei der Implementierung von Fotoware Alto begleitet und das System installiert und konfiguriert.