Media Delivery ohne Zeitverlust
- 30. September 2025
- Allgemein
- 7
Landing Pages sind ein zentrales Instrument im digitalen Marketing. Doch ihre Wirksamkeit steht und fällt mit dem Inhalt – vor allem mit der Qualität und Aktualität der verwendeten Bilder. Wer regelmäßig Bildformate umrechnet, bearbeitet und exportiert, oder Assets in unterschiedlichen Systemen bereitstellt oder mit alten Bildversionen kämpft, verliert viel Zeit. Genau hier setzt DAMlivery an.
DAMlivery ist eine intelligente Schnittstelle zwischen Ihrem Digital Asset Management (DAM) und Zielsystemen wie CMS, Webshop oder Landing Page. Statt Assets manuell zu exportieren, liefert DAMlivery auf Basis des Originals im DAM dynamische URLs in der richtigen Form – zugeschnitten, umgewandelt und für die Ausgabe optimiert.
Das Ergebnis: Schnelle, stabile und fehlerfreie Ausspielung in all Ihren digitalen Umsystemen.

5 typische Probleme bei der Ausspielung – und wie DAMlivery sie löst.
Problem 1: Manuelle Exporte kosten Zeit
Lösung: Automatisierte URL-Auslieferung
Ein einziges Originalbild im DAM genügt – DAMlivery erzeugt daraus jede benötigte Variante dynamisch. Ob 16:9 für Desktop oder quadratisch für Mobile: Die Bilder passen sich automatisch dem Ausgabekanal an.
Beispiel: Das gleiche Produktbild wird in Landing Page, Website-Teaser und auf Instagram verwendet – jeweils in optimaler Auflösung, ohne manuellen Aufwand.
Problem 2: Medienbrüche führen zu Inkonsistenzen
Lösung: Einheitliches Branding durch Presets
Mit definierbaren Presets wird sichergestellt, dass Logos, Key Visuals und Produktbilder immer korrekt dargestellt sind – kanalübergreifend und CI-konform.
Problem 3: Veraltete Bilder auf Live-Seiten
Lösung: Live-Updates aus dem DAM
Die Landing Page zieht das Bild direkt über eine URL aus dem DAM, es werden keine Kopien erstellt. Wird das Asset im DAM aktualisiert, greift die Änderung automatisch – ohne dass im CMS nachgearbeitet werden muss.
Problem 4: Lange Ladezeiten bei mobilen Nutzern
Lösung: Format- und Qualitätssteuerung
DAMlivery liefert das Bild im optimalen Format (z. B. WebP) und in der passenden Qualität – speziell für das jeweilige Ausgabemedium. Das reduziert Ladezeiten und verbessert die User Experience.
Problem 5: Fehler durch manuelle Dateiablage
Lösung: Zentrale Kontrolle und Rechteverwaltung
Keine doppelten Bilder, keine Schattenstrukturen auf dem Marketing Share, keine „404 – Bild nicht gefunden“-Fehler: DAMlivery stellt sicher, dass die jeweils gültige und berechtigte Version ausgespielt wird. Automatisch, sicher und nachvollziehbar.
Voraussetzungen für DAMlivery
Damit DAMlivery sein volles Potenzial entfalten kann, braucht es:
- Eine Datenquelle, die Bilder liefern kann – z.B. ein DAM-System
- Vorgaben zu Bildformaten und -größen je Ausspielkanal
- Technische Anbindung ans CMS oder Unterstützung durch Ihre Webagentur
Drittsysteme professionell befüllen – ganz ohne Mehraufwand
DAMlivery ist kein Exporttool. Es ist ein intelligentes Bindeglied zwischen DAM und Umsystemen – und damit ein echter Effizienz-Booster für Marketingteams. Besonders für KMU mit begrenzten Ressourcen bringt DAMlivery messbare Vorteile:
- Weniger operative Aufwände
- Höhere Konsistenz und Aktualität
- Schnellere Time-to-Market bei Kampagnen
Machen Sie Schluss mit Export-Chaos und Bild-Dubletten. Setzen Sie auf eine dynamische, schnellere Auslieferung Ihrer Assets – mit DAMlivery.
👉 Kontaktieren Sie DAM United für eine unabhängige Erstberatung: www.dam-united.com